Offene Stellen in unserem Team
WARUM LWLC?
Work-Life-Balance
- 4-Tage-Woche (Vollzeit 36 Wochenstunden)
- freitags frei
- Gleitzeit und Flexibilität auch innerhalb der Arbeitszeit
- 25 Tage Urlaub (bei VZ, TZ entsprechend anteilig)
- Zeit für Selbstverwirklichung
- hybride Arbeitsplatzgestaltung möglich
Ausstattung
- moderner, ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch, 3 Bildschirme
- digitale Arbeitsplatzausstattung selbstverständlich auch für zu Hause
- Parkplätze direkt an der Kanzlei
- verkehrsgünstige Lage an der A30
Benefits
- Großzügige Sozialleistungen (Sonderurlaub bei Hochzeit, Geburt und Sterbefällen)
- Nettolohn-Optimierung
- Gutscheinkarte
- 2 x im Jahr Firmenevents
- finanzielle Unterstützung beim Job-Bike
- Kalt/Warmgetränke
- frisches Obst aus der Region
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter finanzielles Bonusprogramm
Fort- und Weiterbildung
- finanzielle und inhaltliche Unterstützung bei fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- Freistellungen und Sonderurlaube für Prüfungen
- Seminare sowie Literatur
- bedarfsgenaue DATEV Programmschulungen
- Inhouseschulungen
Wertschätzung und Vertrauen
- gelebtes Team-Working
- wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
- überall offene Türen für regen Austausch, auch bei den Partnern
- Kommunikation auf Augenhöhe
- ab Tag 1 selbstständiges Arbeiten
Willkommens-Kultur
- ein Team, das sich auf Sie freut
- strukturierte Einarbeitung durch feste Mentoren
- einheitliche Prozessabläufe
- starker Rückhalt durch das Team und die Partner
Work-Life-Balance
- 4-Tage-Woche (Vollzeit 36 Wochenstunden)
- freitags frei
- Gleitzeit und Flexibilität auch innerhalb der Arbeitszeit
- 25 Tage Urlaub (bei VZ, TZ entsprechend anteilig)
- Zeit für Selbstverwirklichung
- hybride Arbeitsplatzgestaltung möglich
Ausstattung
- moderner, ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch, 3 Bildschirme
- digitale Arbeitsplatzausstattung selbstverständlich auch für zu Hause
- Parkplätze direkt an der Kanzlei
- verkehrsgünstige Lage an der A30
Benefits
- Großzügige Sozialleistungen (Sonderurlaub bei Hochzeit, Geburt und Sterbefällen)
- Nettolohn-Optimierung
- Gutscheinkarte
- 2 x im Jahr Firmenevents
- finanzielle Unterstützung beim Job-Bike
- Kalt/Warmgetränke
- frisches Obst aus der Region
Fort- und Weiterbildung
- finanzielle und inhaltliche Unterstützung bei fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- Freistellungen und Sonderurlaube für Prüfungen
- Seminare sowie Literatur
- bedarfsgenaue DATEV Programmschulungen
- Inhouseschulungen
Wertschätzung und Vertrauen
- gelebtes Team-Working
- wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
- überall offene Türen für regen Austausch, auch bei den Partnern
- Kommunikation auf Augenhöhe
- ab Tag 1 selbstständiges Arbeiten
Willkommens-Kultur
- ein Team, das sich auf Sie freut
- strukturierte Einarbeitung durch feste Mentoren
- einheitliche Prozessabläufe
- starker Rückhalt durch das Team und die Partner
INTERESSANTE AUFGABEN UND EIN STARKER TEAMZUSAMMENHALT
In unserer Kanzlei haben wir ein lockeres, fast freundschaftliches Arbeitsverhältnis. Damit wir diesen Teamspirit hochhalten, gibt es unter anderem auch immer wieder verschiedene Firmen-Events. Die Bandbreite reicht von einem Gang über den Weihnachtsmarkt, hin zu einem Sternwarten-Besuch, weiter über das Bürogolfen, mit einem Abstecher in Freizeitparks, in den Zirkus oder einer Kanu-Tour.
Darüber hinaus ist ein absolutes Highlight das Grillen. Da stehen die Partner am Grill und sorgen für das leibliche Wohl ihres Teams.
Insgesamt wird hier in der Kanzlei viel gelacht und für gute Laune gesorgt.
Wir sind alle Teamplayer und unterstützen uns gegenseitig, sowohl beruflich als auch bei Events – und das soll auch so bleiben. Einzelkämpfer haben in unserem Team keinen Platz.
Für eine rege Abwechslung im Arbeitsalltag sorgen unsere vielfältigen Mandanten, da wir nicht spezialisiert sind. Das macht es jeden Tag auf´s Neue vielfältig und spannend.
Also: Warum LWLC?
Teamspirit + 4-Tage-Woche + abwechslungsreiche Tätigkeiten = Spaß an der Arbeit
Vom beruf zur berufung
PER ZUFALL ZUR LEIDENSCHAFT
Damals war ich spät mit meinen Bewerbungen dran, weshalb mir ein Lehrer den Tipp gab, dass eine Steuerberatungskanzlei noch einen Auszubildenden sucht. Ich ergriff die Chance und schnappte mir den Platz. Und so begann meine große Leidenschaft zum Steuerrecht. Durch die Ausbildung und mein Studium merkte ich nach und nach, wie vielseitig dieser Beruf ist. Denn ich liebe es, mich und meine Ideen zu entfalten und neue Dinge auszuprobieren. Wenn ich allerdings mal auf der falschen Fährte bin, sehe ich das schnell ein und kann meine Fehler zugeben. Doch das bedeutet für mich nicht, dass ich aufgebe. Viel lieber improvisiere ich und versuche unkonventionelle Wege zu gehen, um die perfekte Lösung zu finden. Dabei geht es nicht nur um die Probleme unserer Mandanten, sondern auch um ihre privaten Anliegen. Zum Ausgleich bin ich gerne aktiv. Deshalb spiele ich regelmäßig Tennis oder wandere zusammen mit meiner Frau und unserem Hund. Außerdem campe ich für mein Leben gerne am Ijsselmeer und genieße dort die frische Seeluft.
Klaus Heider
Steuerberater
FEST VERWURZELT MIT DEM BLICK ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS
Durch mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium entdeckte ich meine Begeisterung für Zahlen, die Betriebswirtschaft und das Rechnungswesen. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann wählte ich im BWL-Studium den Schwerpunkt Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Doch neben den Zahlen mag ich auch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und ihren individuellen Steuerthemen. Selbstverständlich nehmen wir auch Ihre Anliegen und Wünsche ernst. Deshalb erhalten Sie einen festen Ansprechpartner aus der Partnerebene, der immer ein offenes Ohr für Sie hat. Mindestens einmal jährlich erhalten Sie Feedback auf Augenhöhe und dürfen auch Ihr Feedback an uns geben, worauf wir jedes Mal sehr gespannt sind.Wie beim Rotary Club Tecklenburger Land bin ich auch beruflich bereit, über den Tellerrand hinauszuschauen. Privat hingegen bin ich in der Region mit meinem Familien- und Freundeskreis fest verwurzelt. Doch ich freue mich jedes Mal, wenn ich während meines Urlaubs in die Ferne fahre und die Welt zu Fuß entdecken kann.

Christoph Determann
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR JEDES PROBLEM AUS DER WELT
Die flachen Hierarchien in unserer Kanzlei sind mir sehr wichtig. Darum habe ich immer ein offenes Ohr für Sie und alle Ihre Teamkollegen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für Ihre Anliegen. Denn nur so können wir uns auf unsere Arbeit fokussieren und zusammen an einem Strang ziehen, unsere Mandanten erfolgreich beraten und ihre Zukunft sicher gestalten.Als Ausgleich zur strukturierten Kanzleiarbeit engagiere ich mich ehrenamtlich im Verein, kümmere mich um unser Haus und unseren Garten und genieße die Natur beim Wandern in den Bergen. Regelmäßiges Joggen im schönen Teutoburger Wald hält Körper und Geist fit und führt mich so manches Mal an die Leistungsgrenze.
